Zutaten für 1 kleines Blech
- 60 g pflanzliche Milch nach Wahl (beispielsweise ungesüsste Mandelmilch)
- 1 TL Backpulver
- 1 Vanilleschote
- 30 g flüssiges Kokosöl
- 80 g Agavendicksaft
- 70 g Xylit Zucker
- 170 g Reismehl Komeko «Kuchenglück »
- 130 g gem. Mandeln
- 600 g dunkle Beerenmischung (TK)
- 300 g Gelierzucker nach Wahl
- 1 Handvoll Mandelblättchen
Zubereitung
Konfi
- Zunächst die Konfi zubereiten. Dafür die Beeren und den Gelierzucker in Croustina geben und Programm «Konfi »wählen. Die Konfi köchelt nun circa 2 Stunden.
- Währenddessen Gläser und Deckel sterilisieren und die Konfi direkt umfüllen, sobald das gewählte Programm abgeschlossen ist.
- Abkühlen lassen.
Teig
- Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Vanilleschote auskratzen (Alternativ Vanillepaste verwenden).
- Die trockenen Zutaten in Croustina füllen und grob vermengen.
- Die flüssigen Zutaten dazu geben.
- Teig in Programm 15 kneten lassen. Sobald der Knetvorgang abgeschlossen ist den Teig herausnehmen.
- Den Teig in zwei Portionen aufteilen. Die erste Portion zwischen zwei Lagen Backpapier (leicht bemehlt) etwa 0,3-0,5 cm dünn ausrollen.
- Circa 150 g der Konfi auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
- Die zweite Teigportion ebenfalls zwischen zwei Lagen Backpapier (leicht bemehlt) dünn ausrollen.
- Den ausgerollten Teig in jeweils circa 1,3 cm breite Streifen schneiden.
- Jeden Streifen vorsichtig anheben (geht gut mit einem Pfannenwender) und diagonal mit einem Abstand von circa 1,5-1,8 cm auf den mit der Konfi bestrichenen Teig legen, sodass eine Art Gitter entsteht. Sollte ein Streifen mal nicht lang genug sein, einfach zwei kürzere Streifen aneinander legen und leicht zusammendrücken.
- Eine Handvoll Mandelblättchen darüber streuen.
Nach dem Backen
- Die Guetzli für circa 17 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen, aber die Guetzli noch in die gewünschte Grösse schneiden, solange sie noch leicht warm sind.
- In einer Guetzlidose aufbewahren.